- "Fit in Gesundheitsfragen" ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schülern mit ansprechenden Unterrichtsmaterialien fundiertes medizinisches Wissen zu den wichtigen Volkskrankheiten Krebs und Diabetes vermittelt.
- Ein weiteres wesentliches Ziel ist es, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken und sie zu befähigen, qualitativ gute Gesundheitsinformationen zu finden und einzuordnen. Angesichts der Informationsflut, gerade auch im Internet, ist dies eine wichtige Fähigkeit.
- "Fit in Gesundheitsfragen" ist ein gemeinsames Projekt des DKFZ und des Helmholtz-Zentrums München.
Im DKFZ wird das Projekt vom Krebsinformationsdienst umgesetzt, bei Helmholtz Munich verantworten das Diabetesinformationsportal diabinfo und die Abteilung Kommunikation das Projekt.
Ergebnisse der Evaluationsstudie
In einer groß angelegten Studie haben wir untersucht, ob die entwickelten Unterrichtsmaterialien das Wissen zu Krebs und die digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern effektiv und nachhaltig verbessern.
Unterrichtsmaterialien zu Krebs
![Unterrichtsmaterial, © Joyseulay, Shutterstock Schüler sitzen an einem Tisch mit ihren Schreibblöcken und Stiften in der Hand.](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_schueler-schreiben-stift-block_b8bc64e8b8.jpg)
Bild: © Joyseulay, Shutterstock
Wir bieten Ihnen lehrplanorientierte Unterrichtsmaterialien zum Thema Krebs. Die kostenfreien Lerneinheiten sind "ready to use" und eignen sich auch für Vertretungsstunden. Ein weiterer Service: Hintergrundinformationen zum Thema Schule und Gesundheit.
Fortbildungen für Lehrende
![Lehrerfortbildung, © Monkey Busiiness Images, Shutterstock Im Bildvordergrund sitzt eine Frau mit langen blonden Haaren an einem Tisch, hält einen Stift in der rechten Hand und macht sich Notizen auf einem Blatt Papier.](/fileadmin/_processed_/4/4/csm_frau-mit-teilnehmern-fortbildung-seminarraum_03c69540fa.jpg)
Bild: © Monkey Busiiness Images, Shutterstock
Unsere Fortbildungen zu Krebs und Gesundheitskompetenz für Sie konzipiert: Wissenschaftliche Fachvorträge und eine Einführung in die Unterrichtsmaterialien. 90 kurzweilige Minuten mit geballtem Fachwissen und neuen Ideen für Ihren Unterricht.
Newsletter
Unser Projekt-Newsletter informiert über die nächsten Termine für Lehrerfortbildungen, neue Unterrichtsmaterialien und Aktuelles aus dem Projekt.
Projektinformationen und Kontaktmöglichkeiten
Sie interessieren sich für das Projekt oder haben Fragen zu Unterrichtsmaterialien beziehungsweise Lehrerfortbildungen?
So können Sie uns erreichen:
- Telefon: 06221 42 2890 (Sekretariat des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum)
- E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de oder über ein datensicheres Kontaktformular