Die Internetseite
Die Internetseite Alkohol? Kenn dein Limit. liefert Informationen und Tipps rund um den gesundheitsbewussten Umgang mit Alkohol.
Die Seite ist in die drei Abschnitte Informieren, Testen und Handeln gegliedert. Im Bereich Information findet sich neben anderen auch ein Reiter "Für Fachkräfte". Dort können Ärztinnen und Ärzte das Manual Alkoholkonsum bei Patientinnen und Patienten ansprechen herunterladen oder es kostenlos bestellen.
Das Manual
Alkohol und Krebs
Informationen zu Alkohol und Krebs: Alkohol steigert das Krebsrisiko
Das Manual umfasst 64 Seiten und ist in fünf Hauptkapitel unterteilt: Insbesondere das erste und das letzte Kapitel beschäftigen sich damit, wie Ärztinnen und Ärzte Alkoholkonsum ansprechen können. Darüber hinaus geben sie Hinweise zur Gesprächsführung.
Folgende Strategien sind hilfreich, um mit Fingerspitzengefühl über den Alkoholkonsum zu sprechen:
- Fragen Sie die Patienten um Erlaubnis, bevor Sie den Alkoholkonsum ansprechen. Beispielsweise mit der Frage: "Ich würde gerne mehr über Ihr Gesundheitsverhalten erfahren. Darf ich Ihnen ein paar Fragen zum Alkoholkonsum stellen?"
- Sprechen sie neutral und klar über das Thema Alkohol und vermeiden Sie negativ besetzte Begriffe wie "das Trinken".
- Akzeptieren Sie den Patienten oder die Patientin und zeigen Sie Einfühlungsvermögen und Verständnis für die jeweilige Situation.
- Zeigen Sie, dass Ihnen das Wohl ihrer Patienten am Herzen liegt und dass Sie dabei helfen möchten, die Situation zu verbessern.
- Darüber hinaus empfiehlt das Manual, das eigene Verhalten an die Motivation der Patienten anzupassen. Auf diese Weise können Sie versuchen, die Motivation der Patienten zu steuern und – wenn möglich – zu beschleunigen.
Um den letztgenannten Punkt zu unterstützen, werden, je nach Schwere des Alkoholkonsums, hilfreiche Strategien in den übrigen Kapiteln aufgezeigt.
Fazit
Ärzte sollten sich nicht scheuen, auch schwierige Themen wie einen übermäßigen Alkoholkonsum, bei ihren Patienten anzusprechen. Hilfestellung für die Gesprächsführung kann dabei das Manual der BZgA liefern.
Wenn auf diese Weise verhindert wird, dass weniger Menschen in Deutschland an alkoholbedingten Krankheiten wie Krebs sterben, wäre das eine positive Entwicklung.
Zum Weiterlesen: Verwendete Quellen und vertiefende Informationen
Das Manual Alkoholkonsum bei Patientinnen und Patienten ansprechen ist von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit herausgeben worden. Es ist in Kooperation mit der Bundesärztekammer entstanden. Auflage 4.1,2.01.20
Fachveröffentlichungen zum Thema
1 Mons U, Gredner T, Behrens G, Stock D, Brenner H. Krebs durch Rauchen und hohen Alkoholkonsum. Schätzung der attributablen Krebslast in Deutschland. Cancers due to smoking and high alcohol consumption. Estimation of the attributable cancer burden in Germany. Dtsch Arztebl Int 2018; 115(35-36): 571-7; DOI: 10.3238/arztebl.2018.0571.