
Am Informationsstand des Deutschen Krebsforschungszentrums können sich Interessierte zu Details der wissenschaftlichen Arbeit des DKFZ informieren.
Mitarbeiter des Krebsinformationsdienstes stehen als Ansprechpartner zur Verfügung: Welchen Service bietet beispielsweise "krebsinformationsdienst.med" für Fachkreise? Auch kostenfreies Informationsmaterial zum Thema Krebs für das Wartezimmer oder für Veranstaltungen ist verfügbar.
Journalisten und Medienvertreter haben die Möglichkeit eine Pressekonferenz des Deutschen Krebsforschungszentrums am Donnerstag, den 25.02.2016 von 11.00-12.00 Uhr zu besuchen:
Dort können sie sich über aktuelle Ergebnisse und neue Erkenntnisse aus der Krebsforschung der größten biomedizinische Forschungseinrichtung Deutschlands informieren.
Zum Weiterlesen: Verwendete Quellen und vertiefende Informationen
Informationen zum Deutschen Krebskongress 2016
Veranstalter des 32. Deutschen Krebskongresses sind die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. und die Deutsche Krebshilfe e.V. Für Fachbesucher ist der Kongress vom 24.-27. Februar geöffnet. Er findet 2016 erstmalig im CityCube der Messe Berlin statt. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Westeingang des CityCube (Jafféstraße).
Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat seinen Stand mit der Nummer A5 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stand der Landeskrebsgesellschaften. Hier steht auch der Krebsinformationsdienst mit seinen Angeboten für Fachkreise, Betroffene und Interessierte zur Verfügung.
Ausführliche Informationen sowie eine Anfahrts- und Lagebeschreibung können im Internet unter www.dkk2016.de nachgelesen werden. Informationen zum Programm und zu den Schwerpunkten des Kongresses sind www.dkk2016.de/programm.html zusammengestellt.