Zum Weiterlesen
Die vollständige Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet weitere Hintergründe dazu, wie Zitronensäure Viren gezielt verändern kann.
Sie ist abrufbar unter www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2015/dkfz-pm-15-38-Wie-Zitronensaft-Noroviren-austrickst.php.
Schutz vor Infektionen – was Krebspatienten wissen sollten
Kinder und Ältere sind durch Infektionen besonders gefährdet, aber vor allem Menschen, die an einer schweren Erkrankung leiden: Noroviren und andere Keime werden für Krebspatienten daher leicht zum besonderen Risiko.
Wie kann man sich schützen? Wie gut funktioniert das Immunsystem bei einer Tumorerkrankung?
Der Krebsinformationsdienst bietet Hintergründe und praktische Tipps für den Alltag:
- "Schutz vor Infektionen bei Krebs: Praktische Tipps für jeden Tag"
- "Fieber, Entzündungen, Infektionen bei Krebs: Risiken senken"
- "Immunsystem und Krebs: Vorbeugung, Behandlung, Nachsorge"