Umweltradioaktivität und Strahlung - ein Überblick

Welche Rolle spielt radioaktive Strahlung heute als Krebsrisiko?

Erstellt am:

Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.

Am 26. April 1986 kam es in Tschernobyl zu einem Reaktorunfall, der das Leben vieler Menschen drastisch veränderte und bis heute nachwirkt. 2011 wiederholte sich Ähnliches im japanischen Fukushima. Welchen Einfluss hat Radioaktivität auf unser Leben? Welche Quellen gibt es? Welchen Risiken kann man aus dem Weg gehen, welche sind unvermeidlich? 
Auf seinen Internetseiten bietet der Krebsinformationsdienst Hintergründe und Links zu weiteren Informationsquellen und Anlaufstellen.

Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Ihre Fragen zu Krebs am Telefon oder per E-Mail – kostenfrei.
Unsere Informationen sind verständlich, aktuell, wissenschaftlich fundiert und qualitätsgesichert.

Ärztlicher Telefondienst

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr. Ihr Anruf ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben uns nicht erreicht? Oder wollen in einem festen Zeitraum mit uns telefonieren? Dann
können Sie mit unseren Ärztinnen und Ärzten einen Rückruf vereinbaren.

  • Pflichtfelder Bitte hinterlegen Sie eine Telefonnummer unter der Sie persönlich gut zu erreichen sind, wählen Sie unter "Uhrzeit" den Zeitraum, in dem Sie zurückgerufen werden möchten und stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ärztlicher E-Mail-Service

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte entweder