Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Am 29. und 30. Juni 2019 findet in Kassel der 22. Bundesweite Patientenkongress der Deutschen Leukämie- und Lymphome Hilfe (DLH) statt. Besucherinnen und Besucher können an den zwei Tagen Vorträge zu Neuheiten bei der Diagnose und Behandlung von Leukämien und Lymphomen hören. Auch den Langzeitfolgen und der Nachsorge widmen sich die Referenten. Die Möglichkeit, eigene Erfahrungen auszutauschen, haben Teilnehmer bei der Kontaktbörse für Patienten. Für Angehörige bieten die Veranstalter eine separate Gesprächsgruppe an.
Der Krebsinformationsdienst ist beim DLH-Patientenkongress mit einem Informationsstand vertreten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen vor Ort und helfen Ihnen mit Informationsmaterial weiter.
Weitere Informationen
Der 22. Bundesweite DLH-Patientenkongress Leukämie und Lymphome ist eine Veranstaltung der Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe (DLH) mit Unterstützung des Universitätsklinikums Jena und Referenten aus ganz Deutschland. Er richtet sich an Erwachsene mit Leukämie oder Lymphom, ihre Angehörigen sowie Pflegepersonal und Ärzte. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin
Samstag und Sonntag, 29. – 30. Juni 2019
Sa., 09:00 bis 18:00 Uhr (ab 08:00 Uhr Registrierung, ab 19:30 Abendprogramm)
So., 09:00 bis 14:00 Uhr (ab 08:00 Uhr Registrierung)
Veranstaltungsort
Hotel La Strada
Raiffeisenstr. 10
34121 Kassel