Die große Mehrheit der Umfrage-Teilnehmenden war zufrieden mit der Website des Krebsinformationsdienstes. Neben viel Lob und Dank gab es zudem Verbesserungsvorschläge und verschiedene Wünsche. Wie geht es damit weiter?

Von Mitte Mai bis Mitte Juli 2023 hatten die Besucherinnen und Besucher von www.krebsinformationsdiensdienst.de Gelegenheit in einer Online-Nutzerbefragung unsere Website zu bewerten.
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Kommentare mit Lob und Dank gefreut und ebenso darüber, dass uns fast alle Teilnehmenden weiterempfehlen und wiederbesuchen würden. Mindestens genauso wichtig waren uns aber die vielen Kommentare mit Kritikpunkten und Wünschen.
Zu den häufigsten Wünschen zählen ausführliche Informationen und solche, die verschiedene Optionen wie zum Beispiel von Behandlunsgmöglichkeiten gegenüberstellen. Auch Anlaufstellen, Adressen und mehr interaktive Angebote wie Videos, Infografiken und Online-Trainings zu haben, haben sich Viele gewünscht.
Wie geht es weiter? Wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu den Angeboten sowie Ihre Anregungen zur Verbesserung unserer Internetseite möglichst umzusetzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich nicht alles auf einmal verwirklichen lässt.
Wir danken Ihnen herzlich für die Teilnahme an der Umfrage. Damit helfen Sie uns die Website des Krebsinformationsdienstes in Ihrem Sinne zu verbessern.
Sie haben Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da.
So erreichen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte:
- am Telefon täglich von 8 bis 20 Uhr kostenlos unter 0800 – 420 30 40
- per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de (datensicheres Kontaktformular)