Was kann man fragen und wer antwortet?
Fragen können Sie alles, was mit dem Thema Corona-Infektion und/oder COVID-19 bei Krebs zu tun hat, beispielsweise:
- Schutz von Krebspatienten vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)
- Einordnung in die Risikogruppe für schwere COVID-19-Verläufe
- allgemeine arbeitsrechtliche Themen
- Verschiebung von onkologischen Behandlungen, Nachsorgeuntersuchungen, Reha-Maßnahmen oder Früherkennungsuntersuchungen
- Ansprechpartner für Krebspatientinnen, Krebspatienten und ihren Angehörigen in der Corona-Krise
Geschulte Ärztinnen und Ärzte des Krebsinformationsdienstes und des Deutschen Krebsforschungszentrums sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes am Nationalen Tumorzentrums (NCT) betreuen den Chat und nehmen sich Zeit für Sie: Wie am Telefon und per E-Mail beantworten sie alle Fragen zu Corona und Krebs – verständlich, qualitätsgeprüft und auf Basis des aktuellen Wissensstandes.